Aufnehmen mit dem Smartphone
- Ingrid Früchtel
- 6. Aug. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Zu Übungszwecken mal schnell eine Aufnahme mit dem Smartphone machen, ist heute kein Problem. Allerdings gibt es doch Qualitätsunterschiede bei den verschiedenen Voice-Recorder Apps.
Heute möchte ich die Hi-Q mp3 recorder App vorstellen, die mich durch die einfache Bedienung und gute Aufnahmequalität überzeugt hat. Die kostenfreie Version ist ohne Werbung und unterscheidet sich von der kostenpflichtigen (3,79€) nur in der Länge der Aufnahmen. Da Musikstücke in der Regel 3-5 Minuten lang sind, kommt man mit der kostenlosen Version prima aus. Was hat mich überzeugt?:
Auswahl zwischen mp3, wave, m4a (mp4), ogg und flac format
Bei mp3 kann die Bitrate gewählt werden und so auch nochmal die Qualität verbessert werden
Die Signalstärke kann eingestellt werden. Das fand äußert praktisch, da manchmal Aufnahmen zu laut sind und dann schnell übersteuert werden
Mikrofonauswahl ist möglich, sofern dein Handy über mehrere Mikros verfügt
Auswahl zwischen Mono und Stereo, sofern Dein Handy über mehrere Mirkros verfügt
Die Aufnahmen können sehr komfortabel in Dropbox oder Google Drive hochgeladen werden
Die Qualität der Aufnahmen hat mich auch überzeugt. Ich habe verschiedene Apps ausprobiert und mir haben die Aufnahmen mit dieser App eindeutig am besten gefallen: nicht zu dumpf, kein Hall, einigermaßen Bässe und Mittellage, insgesamt nicht zu hell.
Appstore
link folgt...

Kommentare